keine Schmerzen auf langen Touren > 150km. Bisher war die Hose, bzw. die Arsch-Hose-Connection, das Teil was mich nach Tagestouren am stärksten hat leiden lassen.
2018 war ich mit dem WfF und einer Horde Höhenmeterfreaks rund um Freiburg eine Woche radeln. Nach mehreren Tagen, vielen Stunden im Sattel und jede Menge Schweiß am heißesten Fleckchen Deutschlands, kommt von Frank nach dem Feierabendbierchen die Frage „kennst jemand die Hosen von everve..? Die sollen gut sein und lassen sich nach Wunsch auch individuell anpassen“…keiner kannte die Hosen der süddeutschen Radklamottenmanufaktur. Ein halbes Jahr und viele schmerzhafte Ausfahrten später habe ich mich an Franks Tipp erinnert…
Yesss…Verpackung kann sooo einfach sein. Die Hose kam eingerollt in einer Papierbanderole, eingeschlagen mit schwarzem Seidenpapier in einem kleinen Standardkarton…einfach, schön und null Kunststoff
Im ersten Moment kommt mir die Größe L bei meinen 180cm und 80kg etwas klein vor, aber Pustekuchen…das Teil sitzt wie eine zweite Haut…nix zwickt und zwackt. Mir fällt auf, dass das recht feste Sitzpolster zu den Geschlechtsteilen hin schmaler zuläuft als ich es gewohnt bin…das macht sich auch sofort sehr positiv bemerkbar, da es zu keinerlei Reibung kommt. Dabei verspricht das Sitzpolster was es verspricht…es ist fest und an genau den Stellen wo es hingehört und nur dort.
Bei anderen Hosen hatte ich oft so viel Polster zwischen den Beinen dass es gestört und gerieben hat. Nach der zweiten langen Tour fällt mir auf, dass mir nichts auf fällt…die everve trägt sich so geschmeidig und polstert grandios zuverlässig, dass ich mich frage ob meine bisherigen Hosen jemand wahllos aus Stofflappen zusammengeschustert hatte.
Heuraka…Arsch findet Hose 🙂